News

03.10.2025

Anfang September unternahmen wir einen Ausflug zur Wisentherde im Thal. Ob wir diese grossen Wildtiere angetroffen haben oder nicht, erfahren Sie in unserem Kurzbericht.

15.06.2025

Unter dem Motto "Fröid ar Natur bi üs" war der NVB zusammen mit dem Buechiberger Verein auf dem Zentrumsplatz vor dem Coop Bätterkinden aktiv. Mehr dazu gibt es hier zu lesen und zu sehen.

07.05.2025
Die Unterschiede zwischen Europäischer Hornisse (einheimischer Nützling) und Asiatischer Hornisse (nicht einheimischer Schädling) sind für den Laien nicht immer einfach erkennbar. Hier gibt es mehr Infos.
23.04.2025
Welche einheimischen Pflanzen gedeihen an einem sonnigen Standort in einem Bätterkinder Garten? Welche Blüten bringen Farbe, Schmetterlinge und Wildbienen auf meinen Balkon?
30.03.2025
Wie wäre es mit einer naturnahen Ecke in Ihrem Garten? Für Fördermassnahmen Biodiversität stehen jährlich Beiträge der Gemeinde auch Privatpersonen zur Verfügung.
16.03.2025
Eine der ersten Tätigkeiten unseres Vereins Anfang Jahr ist jeweils die Pflege unserer zahlreichen Nistkästen.
21.02.2025

Hier finden Sie den interessanten Jahresbericht der Präsidentin Claudia Kuhnert:
Kurzform nur Text
Jahresbericht in Bildern

01.11.2024

Der NVB als lokale Birdlife-Sektion wurde in der Birdlife-Zeitschrift "Ornis" porträtiert. Hier kann nachgelesen werden, welche Projekte und Themen rund um Natur und Vögel beim NVB und in unserer Gemeinde aktuell sind.

23.08.2024
Wir zeigen Ihnen, warum mit Ihrem und unserem JA zur Biodiversitätsinitiative am 22. September, unser schönes Dorf noch bunter, vielfältiger und lebenswerter wird.
21.06.2024

Am 4. Juni abends trafen sich interessierte NVB-Mitglieder, um unter kundiger Führung ein paar der 15 Mehlschwalbenstandorte im Dorf zu besichtigen. Ein paar Infos zu dieser Abendexkursion finden Sie hier.