News

08.06.2024
Der NVB hat am 25. Mai 2024 am "Tag der guten Tat" mitgemacht. Nebst Vogelnistkästen und viel Wissenswertem zur Biodiversität im Garten und auf dem Balkon haben ein Natur-Quiz und ein Basteltisch für Kinder viele Besucher angelockt.
30.05.2024

Am Freitagabend, 17. Mai 2024, fuhren wir per Velo zum Beobachtungshügel beim Fraubrunnenmoos: Kiebitze, Kreuzkröten & Co. standen auf unserem Programm. Den Kurzbericht gibt's hier.

05.05.2024

Bei Regenwetter lauschten NVB-Mitglieder einer spannenden Führung durchs Naturschutzgebiet Champ-Pittet am Neuenburgersee. Den kurzen Exkursionsbericht dazu gibt es hier.

15.04.2024
Am 20. März 2024 fusionierten die Vereine Berner Vogelschutz BVS und Berner Ala zum Verein BirdLife Bern. Der NVB ist somit eine lokale Sektion von BirdLife Bern.
06.03.2024

Mit einem tatkräftigen Arbeitseinsatz haben NVB-Mitglieder am 2. März 2024 eine Hecke gepflegt und mit Kleinstrukturen für die Tiere, wie Wiesel, Vögel, Insekten, aufgewertet. Einen Kurzbericht mit Fotos von diesem aktiven Nachmittag finden Sie hier.

01.03.2024
Der NVB bekämpft seit Jahren regelmässig die Ausbreitung invasiver Neophyten in der Gemeinde. Darum freut es uns, dass der Bundesrat beschlossen hat, den Verkauf gewisser Pflanzenarten - wie Kirschlorbeer und Sommerflieder - zu verbieten.
18.02.2024

Am 9. Februar 2024 trafen sich mehrere NVB-Mitglieder zur jährlichen Nistkastenputzaktion. Schön, was es da jeweils in den Kästen zu entdecken gibt! Schauen Sie hier.

10.12.2023
Unsere neue Homepage soll Ihnen die Arbeit unseres Vereins näher bringen und über unsere aktuellen Anlässe informieren.
24.11.2023
Unverständlich: Eine knappe Mehrheit der Umweltkommission des Ständerates hat zum 2. Mal entschieden, nicht auf den Gegenvorschlag zur Biodiversitätsinitiative einzutreten. Zeige nun Deine Unterstützung und unterschreibe den Appell an den Ständerat!